Der SVH II trat heute beim SV Kollerbeck II an und nahm wieder die Punkte mit nach Hause. Doch danach sah es in den ersten 45 Minuten gar nicht aus, denn die Mannschaft hatte Probleme auf dem Kollerbecker Aschenplatz. Das Heimteam legte eine raue Gangart an den Tag und spielte kaum Fußball. Unsere Elf hingegen versuchte den Ball laufen zu lassen, womit sie sich aber zunächst schwer tat.

Das erste Tor fiel schon in der Anfangsphase, leider auf der falschen Seite: Nach einem langen Ball setzte sich der Kollerbecker 2-Meter-Mann Alexander Stecker durch und ließ unserem Keeper David Pommerin keine Chance. Viel mehr ließen die SVH-Jungs danach aber auch nicht mehr zu. Die meisten Angriffe endeten in der gut stehenden Abwehr. Das Gegentor sorgte nicht für lange Gesichter, sondern die Zweite versuchte das Spiel zu drehen, allerdings ließ sie nach vorne die Konsequenz vermissen. Der letzte Ball kam fast immer zu ungenau und so ging es mit dem Rückstand in die Halbzeit.

Doch die Mannschaft zeigte Moral, denn sie wollte die 3 Punkte. Direkt nach Wiederanpfiff rollte Angriff über Angriff auf das Kollerbecker Tor zu. Der Ball lief nun besser und auch die Abschlüsse wurden gefährlicher. In der 55.  Minute war es dann so weit, ein etwas kurioses Tor brachte den Ausgleich: Julian Konze wollte im Halbfeld den Ball auf Firat Davulcu weiterleiten, doch spielte er den Ball eigentlich viel zu hoch und weit. Glücklicherweise verschätzte sich der gegnerische Keeper dann aber total, als der Ball aufprallte. Der Ball war schon fast im Tor und Davulcu, der durchgelaufen war, drückte den Ball noch über die Linie.

Das Tor gab noch mehr Aufwind. Das Spiel fand nur noch in der Kollerbecker Hälfte statt. Diese konnten nur noch durch lange Bälle Entlastung schaffen. In der Regel ging es aber ganz schnell wieder Richtung Kasten der Gastgeber.

Kurze Zeit später der verdiente Führungstreffer: André Hupp setzte sich schön im 16er durch und nagelte den Ball ins lange Eck.

Das Spiel war gedreht und der SVH II drängte darauf den Sack zuzumachen. Gute Chancen wurden jedoch liegen gelassen und so musste Hasenbein-Vertreter Erhan Iidil bis zur letzten Minute um den neunten Dreier in Serie bangen. Bei der handvoll Standards, die die Kollerbecker in Schlussphase hatten, waren sie aufgrund der zwei 2-Meter-Männer doch noch gefährlich. Den Schlusspunkt setzte jedoch Marcel Reinhardt nach einem Konter. Nach einer Kollerbecker Ecke brauchte es nur drei Stationen und der Ball zappelte im Netz - es war das erste Pflichtspieltor für unseren bulligen Mittelfeldspieler. Ein schöner Spielzug, welcher auch die letzte Aktion im Spiel war.

"Ein ordentliche Leistung der Mannschaft, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit. Wir haben das Spiel gedreht und somit die Punkte auch voll verdient", äußerte sich Niko Rössing zum Spiel. "Jetzt haben wir die gewünschte Ausgangslage für die wichtigsten Spiele der Saison: Zunächst kommende Woche beim Tabellenführer Stahle II, danach zu Hause gegen Godelheim und im Frühjahr schließlich in Höxter gegen Ottbergen/Bruchhausen."